Nina Stemme

schwedische Sopranistin; hauptsächlich Wagner- und Richard Strauss-Interpretin; eine ihrer Paraderollen ist die Isolde in "Tristan und Isolde"

* 11. Mai 1963 Stockholm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2016

vom 7. Juni 2016 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2024

Herkunft

Nina Stemme wurde am 11. Mai 1963 in Stockholm geboren und wuchs mit zwei Schwestern, Sara und Ella, und dem Halbbruder Paul auf. Ihre Eltern waren musikliebende Akademiker, so bekam St. Viola- und Klavierunterricht.

Ausbildung

Nach einem Studium der Volks- und Betriebswirtschaft an der Universität von Stockholm entschloss sich St., nachdem sie bereits an der Oper in Cortona/Italien debütiert hatte, erst 1989 zu einer professionellen Gesangsausbildung an der Stockholmer Opernschule, die sie 1994 abschloss. Ihre musikalischen Vorbilder waren Kirsten Flagstad und Helen Traubel, sowie Elisabeth Söderström.

Wirken

Gesangskarriere im Ausland

Gesangskarriere im AuslandSt.s Karriere begann 1989 mit der Rolle des Cherubino, die sie im italienischen Cortona sang. Nach Erfolgen bei den Wettbewerben von Cardiff und Auftritten mit Plácido Domingo 1993, der sie zu gemeinsamen Konzerten nach Paris und München eingeladen hatte, kamen Engagements an europäische Opernhäuser, nach Wien, Dresden, Genf, Zürich, Neapel, Barcelona und zu den Festivals von Bayreuth, Salzburg, Savonlinna/Finnland, Glyndebourne und Bregenz. Auch die ...